Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Judith Hirzenberger
„Mit dem richtigen Wissen und den passenden Techniken werden Sie selbst Ihr bester Therapeut, Ihre beste Therapeutin.“
Dr. Judith Hirzenberger
Die Therapie nach Liebscher & Bracht ist eine effiziente Methode, um Schmerzen am Bewegungsapparat ohne Medikamente und Operationen zu lösen und kann helfen bei
- Ischias und Hexenschuss
- Schmerzen an der Wirbelsäule, Hüfte und Schulter
- Verspannungen im Nacken
- Knieschmerzen, Meniskus
- Tennisellbogen
- Arthrosen
- Bandscheibenvorfällen
- Migräne
- „Chronischen“ oder „austherapierten“ Schmerzen
Wie funktioniert die Methode?
Drücken, Dehnen, Rollen: die drei Schritte der Liebscher & Bracht-Therapie.
DRÜCKEN:
Beim Drücken – der Osteopressur – werden bestimmte Knochenpunkte gedrückt, die die Schmerzrezeptoren in der Knochenhaut erreichen.
DEHNEN:
Bei der Engpassdehnung werden verkürzte Muskeln und Faszien gedehnt und gekräftigt.
ROLLEN:
Bei der Faszien-Rollmassage wird das verspannte Gewebe massiert.